Schön, dass Sie da sind!

Das Referentennetzwerk für die Landkreise STA und LL - das bieten wir aktuell an:

Der Medientag 2025 ist schon wieder rum - und trotz der aktuellen Krankheitswelle kamen viele interessierte Kolleginnen und Kollegen zu den Terminen in Landsberg und Gauting.

 

Wie angekündigt, stellen wir die meisten der prästentierten Inhalte nach und nach hier zur Verfügung.

 

Bei den jeweiligen Angeboten finden Sie einen Link, der zu einer entsprechenden Seite mit Präsentation, PDF, Links etc. führt. Schauen Sie auch ruhig bei den Themen vorbei, bei denen Sie nicht sein konnten


Nach dem Medientag 2023 wurde an uns die Bitte herangetragen, die aktuell benötigten Fortbildungsinhalte knapp und übersichtlich aufzubereiten. Mit diesem "Fahrplan" versuchen wir das umzusetzen.
Unterteilt in unsere drei Fortbildungsbereiche empfehlen wir den Schulen des Landkreises, diese nächsten "Stationen" zu erreichen. Manches ist an Ihrer Schule vielleicht schon kein Thema mehr - gut.
Dann brauchen Sie sich um diese Station nicht mehr kümmern.
Für alle anderen Stationen bieten wir - nach Absprache - die passende Fortbildung an.

Selbstverständlich sind damit andere "Zwischenstopps" nicht ausgeschlossen.

 

Der Fahrplan 1/2024 ist für den Zeitraum von Februar bis Juli 2024 gedacht. Im kommenden Schuljahr werden dann neue, aufbauende Inhalte angeboten.

Die Digitalisierung von Unterricht und Schule ist ein kontinuierlicher Prozess, der ständige Anpassung und Weiterentwicklung erfordert. Dieser Fahrplan dient als Leitfaden. Er soll helfen, Ihrer Schule und den Personen, die dort arbeiten, die nötigen Kompetenzen zum selbstbewussten und sicheren Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Dabei müssen nicht alle Schulen das gleich Tempo einhalten. Dies kann je nach Bedarf und Ressourcen der Schule angepasst werden. Wir halten aber all diese "Stationen" für wichtig und notwendig.

 


Das Beratungsnetzwerk zur digitalen Bildung für die Landkreise Landsberg/Lech und Starnberg hat sein Fortbildungsangebot im Jahr 2022 neu konzipiert.

Einen Überblick über die verschiedenen Bereiche und die Organisation finden Sie hier.